Meine Leistungen

Als zertifizierte Hundetrainerin biete ich maßgeschneiderte Trainingslösungen für Hunde und ihre Besitzer an. Mein Ziel ist es, Mensch und Hund in einen ausgewogenen Einklang zu bringen, sodass eine harmonische Beziehung entsteht, die auf Vertrauen, Respekt und klarer Kommunikation basiert. Dabei arbeite ich mit positiven, gewaltfreien Methoden, die sowohl den Hund als auch den Menschen motivieren und stärken

85 €

Was erwartet dich im Einzeltraining?

  • Individuelle Betreuung: Im Einzeltraining steht deine persönliche Situation im Vordergrund. Wir arbeiten an den Themen, die für dich und deinen Hund gerade relevant sind, sei es Grundgehorsam, Leinenführung, Ängste oder Aggressionsverhalten.

  • Flexible Terminplanung: Als Hundetrainerin biete ich dir maßgeschneiderte Trainingseinheiten, die sich nach deinem Zeitplan richten. So hast du die Möglichkeit, das Training bestmöglich in deinen Alltag zu integrieren.

  • Zielgerichtete Lösungsansätze: Mit einem individuellen Trainingsplan gehen wir systematisch auf die Bedürfnisse deines Hundes ein und erzielen langfristige Erfolge. Du wirst bereits nach wenigen Einheiten erste Fortschritte sehen!

  • Unterstützung in schwierigen Situationen: Egal, ob dein Hund besondere Verhaltensprobleme zeigt oder du einfach unsicher im Umgang bist – ich begleite dich mit Fachwissen und Erfahrung, um Lösungen zu finden, die für dich und deinen Hund nachhaltig funktionieren.

Wie läuft das Einzeltraining ab?

In einem ersten Gespräch, entweder telefonisch oder bei einem persönlichen Treffen, bespreche ich mit dir deine Wünsche und Anliegen. Ich analysiere das Verhalten deines Hundes und entwickle gemeinsam mit dir einen Trainingsplan. Jede Trainingseinheit ist praxisorientiert, sodass du die neuen Techniken direkt im Alltag anwenden kannst.

Warum Einzeltraining?

  • Maßgeschneiderte Lösungen: Anders als in Gruppenkursen, bei denen mehrere Hunde gleichzeitig trainiert werden, liegt der Fokus im Einzeltraining ganz auf dir und deinem Hund und deinen persönlichen Zielen.

  • Intensive Betreuung: Du profitierst von meiner vollen Aufmerksamkeit und einer schnellen Anpassung des Trainings, je nachdem, wie dein Hund reagiert.

  • Schnellerer Erfolg: Durch die individuelle Arbeit können Fortschritte schneller als in der Gruppenstunde sichtbar werden – besonders bei spezifischen Problemverhalten.

Starten noch heute!

Lerne, wie du eine starke Bindung zu deinem Hund aufbauen und gemeinsam an den Herausforderungen arbeiten kannst. Kontaktiere mich für eine erste Beratung oder buche direkt dein Einzeltraining – ich freue mich darauf, dich und deinen Hund kennenzulernen!

Einzeltraining

85 €

Was ist reaktives Verhalten bei Hunden?

Reaktives Verhalten ist eine Reaktion auf bestimmte Auslöser wie andere Hunde, fremde Menschen, Geräusche oder bestimmte Umgebungen. Anstatt ruhig zu bleiben und sich in der Situation zu entspannen, reagiert der Hund übermäßig – sei es mit Bellen, Knurren, Zerren an der Leine oder sogar mit aggressivem Verhalten.

Oft resultieren diese Reaktionen aus Angst, Frustration oder mangelnder sozialer Kompetenz. Das Ziel des reaktiven Hundetrainings ist es, den Hund in die Lage zu versetzen, mit diesen Reizen gelassen und kontrolliert umzugehen, ohne dabei in eine emotionale Überreaktion zu verfallen.

Wie funktioniert das Training für reaktive Hunde?

  1. Ursachenanalyse: Jeder Hund ist einzigartig und es gibt viele verschiedene Gründe für reaktives Verhalten. In der ersten Sitzung analysiere ich gemeinsam mit dir die auslösenden Faktoren und entwickle ein individuelles Trainingskonzept, das gezielt auf die Bedürfnisse deines Hundes eingeht.

  2. Entspannung und Selbstkontrolle: Ein wichtiger Bestandteil des Trainings ist es, deinem Hund beizubringen, sich zu entspannen und ruhig zu bleiben, auch wenn er mit einem Auslöser konfrontiert wird. Wir arbeiten daran, die Reaktionen in solchen Momenten zu kontrollieren, damit dein Hund nicht mehr aus der Fassung gerät.

  3. Desensibilisierung und Gegenkonditionierung: Wir setzen auf bewährte Techniken wie Desensibilisierung (Schritt-für-Schritt-Annäherung an den Auslöser) und Gegenkonditionierung (Verknüpfung des Auslösers mit positiven Erlebnissen), um die emotionale Reaktion deines Hundes zu verändern. Dein Hund lernt, dass der Auslöser nicht beängstigend oder frustrierend ist.

  4. Leinenführigkeit und Kontrolle: Ein wichtiger Bestandteil des Trainings ist das Üben der Leinenführigkeit und das Entwickeln eines sicheren, ruhigen Verhaltens beim Spaziergang. Dein Hund lernt, sich an der Leine nicht zu verausgaben und in der Nähe von anderen Hunden oder Menschen ruhig zu bleiben.

  5. Stressabbau und positive Verstärkung: Wir arbeiten mit positiver Verstärkung, um gewünschtes Verhalten zu belohnen und stressige Situationen für deinen Hund so angenehm wie möglich zu gestalten. Kleine, überschaubare Erfolge führen zu einem immer sichereren Hund.

Für wen ist das Training geeignet?

Das Training für reaktive Hunde eignet sich besonders für Hunde, die in bestimmten Situationen (z. B. bei Hundebegegnungen, beim Passieren von fremden Menschen oder bei lauten Geräuschen) ängstlich oder aggressiv reagieren. Es ist auch hilfreich für Hunde, die Schwierigkeiten im Umgang mit alltäglichen Reizen haben oder generell nervös und übererregt sind.

Das Training ist für alle Hunde geeignet – vom Welpen bis zum erwachsenen Hund – und richtet sich an Hundebesitzer, die bereit sind, aktiv an der Verbesserung des Verhaltens ihres Hundes zu arbeiten. Ich helfe dir, die Reaktionen deines Hundes besser zu verstehen und Lösungen zu finden, die auf Vertrauen und positiver Verstärkung basieren.

Warum solltest du das Training für reaktive Hunde in Anspruch nehmen?

  • Mehr Lebensqualität: Durch das Training wird dein Hund lernen, in stressigen Situationen ruhiger und kontrollierter zu reagieren. Dadurch wird das gemeinsame Leben für dich und deinen Hund entspannter und angenehmer.

  • Individuelle Unterstützung: Als Hundetrainerin mit Erfahrung im Umgang mit reaktiven Hunden gehe ich gezielt auf die Bedürfnisse deines Hundes ein und biete dir individuelle Lösungen für deine spezifischen Herausforderungen.

  • Langfristige Ergebnisse: Reaktives Verhalten kann mit Geduld, Konsequenz und den richtigen Methoden nachhaltig verändert werden. Gemeinsam arbeiten wir daran, langfristige Verbesserungen zu erzielen, damit dein Hund auch in schwierigen Situationen souverän bleibt.

Kontaktiere mich!

Hast du einen Hund, der in bestimmten Situationen stark reagiert? Möchtest du ihm helfen, ruhiger und ausgeglichener zu werden? Dann kontaktiere mich für eine erste Beratung. Ich freue mich darauf, mit dir zusammen an den Herausforderungen deines Hundes zu arbeiten und ihm zu einem entspannten, selbstbewussten Verhalten zu verhelfen.

Starke Reaktionen

75 €

Was erwartet dich?
Mein Online Hundetraining ist individuell auf dich und deinen Hund abgestimmt. Wir arbeiten gemeinsam an euren Zielen, unabhängig davon, ob du Grundlagen in der Erziehung festigen, Verhaltensprobleme lösen oder neue Tricks lernen möchtest.

Deine Vorteile im Überblick:

  • Flexibilität: Trainiere bequem von zu Hause aus – wann und wo es dir passt.

  • Individuell: Maßgeschneiderte Trainingspläne, die auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt sind.

  • Effizienz: Direkte, persönliche Betreuung per Video-Call oder anderen Online-Tools.

  • Nachhaltigkeit: Begleitende Unterlagen und Videos, um zwischen den Terminen weiter zu üben.

  • Ortsunabhängigkeit: Egal wo du wohnst, ich bin nur einen Klick entfernt!

Wie funktioniert es?

  1. Kontaktaufnahme: Melde dich bei mir, und wir vereinbaren ein erstes Kennenlerngespräch.

  2. Bedarfsanalyse: Gemeinsam besprechen wir, was du dir für deinen Hund wünschst und welche Herausforderungen ihr habt.

  3. Training: Per Live-Session trainieren wir gezielt an den gewünschten Themen – Schritt für Schritt.

  4. Unterstützung: Du erhältst Übungsanleitungen, Videoaufnahmen und Feedback, um den Fortschritt zu sichern.

Für wen ist Online Hundetraining geeignet?
Dieses Angebot eignet sich für jeden Hund und jede Lebenssituation, ob Welpen, erwachsene Hunde oder reaktive Vierbeiner. Es ist ideal für Menschen, die flexibel bleiben möchten oder keinen Zugang zu lokalen Hundetrainern haben.

Lass uns zusammen dafür sorgen, dass dein Hund und du ein starkes Team werdet – ganz bequem von zu Hause aus!

Jetzt Termin vereinbaren!

Kontaktiere mich und starte noch heute mit deinem individuellen Online Hundetraining!

Onlinetraining

35 €

Was erwartet dich im Gruppentraining?

Gesellschaftlicher Austausch: In einer kleinen, überschaubaren Gruppe lernst du, wie dein Hund auf andere Hunde reagiert und wie du in unterschiedlichen Situationen ruhig und souverän bleibst. Dein Hund wird dabei in der sozialen Interaktion mit anderen Hunden geschult, was ihm hilft, im Alltag sicherer zu werden.

Teamarbeit und Spaß: Gruppentraining bedeutet nicht nur Lernen, sondern auch jede Menge Spaß und Motivation für dich und deinen Hund. Mit abwechslungsreichen Übungen und spannenden Aufgaben wird das Training zu einem unterhaltsamen Erlebnis für euch beide.

Vielseitige Übungen: Wir arbeiten an grundlegenden Erziehungszielen wie Leinenführigkeit, Rückruf, Sitz, Platz und vielem mehr. Gleichzeitig üben wir, wie du deinen Hund in Ablenkungssituationen sicher führst. Im Gruppentraining kannst du das bereits Gelernte in einer neuen Umgebung anwenden und festigen.

Kompetente Anleitung: Während des Trainings stehe ich dir mit meiner Erfahrung zur Seite. Du erhältst wertvolle Tipps und individuelle Hilfestellung, um das Verhalten deines Hundes besser zu verstehen und gezielt lenken zu können.

Vorteile des Gruppentrainings:

  • Soziale Integration: Dein Hund lernt, sich in einer Gruppe von anderen Hunden zu behaupten, ohne überfordert zu werden. Das ist besonders hilfreich für Hunde, die unsicher oder ängstlich sind.

  • Abwechslungsreiche Lernumgebung: Durch verschiedene Reize und Situationen wird das Lernen für deinen Hund intensiver und abwechslungsreicher – ideal zur Vorbereitung auf den Alltag.

  • Motivation durch Gemeinschaft: Das gemeinsame Training in einer Gruppe motiviert dich und deinen Hund zusätzlich. Die Fortschritte der anderen Teilnehmer können inspirieren und anspornen.

  • Gute Mischung aus Theorie und Praxis: Theorie und praktische Übungen greifen ineinander, damit du das Gelernte auch im Alltag sicher anwenden kannst.

Ablauf des Gruppentrainings:
Zu Beginn des Trainings analysiere ich den aktuellen Stand deines Hundes und seine individuellen Bedürfnisse. In entspannter Atmosphäre arbeiten wir gemeinsam an verschiedenen Übungen, wobei sowohl die Anforderungen deines Hundes als auch deine persönlichen Fragen und Herausforderungen berücksichtigt werden.

Warum Gruppentraining?
Das Gruppentraining eignet sich perfekt, wenn du deinen Hund in sozialen Situationen sicherer machen möchtest oder schon erste Grundkenntnisse in der Hundeerziehung hast. Du lernst, wie du deinem Hund auch in ablenkungsreichen Situationen souverän Kommandos geben kannst.

Melde dich an!
Möchtest du zusammen mit deinem Hund in einer motivierenden Gruppe trainieren und dabei neue Hundebesitzer kennenlernen? Dann melde dich noch heute an – ich freue mich darauf, dich und deinen Hund in einer meiner Gruppen begrüßen zu dürfen!

Gruppentraining

35 €

Was sind Social Walks?

Sozial Walks sind geführte Spaziergänge, die den Fokus auf die soziale Interaktion zwischen Hunden sowie zwischen Hunden und ihren Haltern legen. In einer kleinen Gruppe ziehen wir gemeinsam los, sodass dein Hund die Möglichkeit hat, neue Hunde kennenzulernen, seine sozialen Fähigkeiten zu verbessern und dabei gleichzeitig an seiner Leinenführigkeit und seinem Gehorsam zu arbeiten.

Warum sind Sozial Walks wichtig?

  • Soziale Integration: Für Hunde, die unsicher oder ängstlich gegenüber anderen Hunden sind, bieten Sozial Walks ein kontrolliertes Umfeld, um positive Erfahrungen zu sammeln. Auch Hunde, die ungestüm oder dominant auftreten, lernen hier, respektvoll und angemessen zu interagieren.

  • Verhaltensförderung: Während des Spaziergangs können wir an spezifischen Herausforderungen wie Leinenaggression, Jagdtrieb oder Übererregung arbeiten. Durch positive Verstärkung wird dein Hund lernen, trotz Ablenkungen auf dich zu achten.

  • Stärkung der Bindung: Sozial Walks fördern die Zusammenarbeit zwischen dir und deinem Hund. Ihr lernt, als Team souverän zu handeln, was euer Vertrauen zueinander stärkt.

  • Abwechslungsreiche Reize: Unterschiedliche Umgebungen und Begegnungen machen die Spaziergänge zu einer intensiven Lernerfahrung. Dein Hund wird geistig ausgelastet und lernt, flexibel auf neue Reize zu reagieren.

Wie läuft ein Sozial Walk ab?

  1. Kleine Gruppen: Mit maximal 4–5 Hunden bleiben die Spaziergänge entspannt, und jeder Hund hat genug Raum für individuelle Erfahrungen.

  2. Individuelle Betreuung: Ich beobachte das Verhalten jedes Hundes genau und gebe dir praktische Tipps, wie du auf verschiedene Situationen reagieren kannst. Konflikte oder Unsicherheiten werden von mir professionell begleitet.

  3. Gezielte Übungen: Während des Spaziergangs integrieren wir Übungen wie „Fuß gehen“, „Rückruf“ oder „Kommando-Training unter Ablenkung“. Hundebegegnungen werden schrittweise und gezielt geübt.

  4. Positive Verstärkung: Wie immer arbeite ich mit positiver Verstärkung. Dein Hund wird für erwünschtes Verhalten belohnt, was die Lernerfolge nachhaltig macht.

Für wen sind Sozial Walks geeignet?

  • Hunde mit Unsicherheiten oder Ängsten: Wenn dein Hund in der Nähe anderer Hunde oder Menschen nervös wird, können Sozial Walks helfen, sein Selbstvertrauen zu stärken.

  • Dominante oder ungestüme Hunde: Auch Hunde, die schnell aufdrehen oder andere Hunde dominieren möchten, lernen hier, sich respektvoll zu verhalten.

  • Hunde, die soziale Fähigkeiten verbessern möchten: Selbst gut sozialisierte Hunde profitieren von Sozial Walks, um ihre Kommunikationsfähigkeiten weiter zu festigen.

Warum solltest du teilnehmen?

  • Verbesserte Hundebegegnungen: Dein Hund lernt, sich ruhig und entspannt in der Nähe anderer Hunde zu verhalten.

  • Erhöhte Sicherheit und Kontrolle: Ich begleite dich während des Spaziergangs und stehe dir mit Rat und Tat zur Seite.

  • Spaß und Abwechslung: Die Spaziergänge sind nicht nur Training, sondern auch ein spannendes Erlebnis für deinen Hund – mit neuen Eindrücken, Gerüchen und Begegnungen.

Melde dich jetzt an!
Möchtest du deinen Hund unterstützen, seine sozialen Fähigkeiten zu verbessern, und dabei selbst mehr Sicherheit gewinnen? Dann melde dich noch heute für einen Sozial Walk an! Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund bei diesem besonderen Erlebnis zu begleiten.

Social Walks

30 €

Was ist Dog Walking?

Dog Walking ist weit mehr als ein einfacher Spaziergang. Es geht darum, deinem Hund die Bewegung, Abwechslung und geistige Stimulation zu bieten, die er braucht, um gesund und glücklich zu bleiben. Ich passe jeden Spaziergang individuell an die Bedürfnisse deines Hundes an – basierend auf seinem Alter, Energielevel und seinen speziellen Anforderungen.

Warum ist Dog Walking wichtig?

  • Ausreichende Bewegung: Besonders aktive Hunde oder solche mit hohem Bewegungsdrang profitieren von langen, intensiven Spaziergängen, die ihnen helfen, überschüssige Energie abzubauen.

  • Geistige Auslastung: Neben körperlicher Bewegung ist auch mentale Herausforderung entscheidend. Durch Suchspiele oder einfache Übungen wird dein Hund nicht nur körperlich, sondern auch geistig gefordert.

  • Stressabbau: Spaziergänge sind eine ideale Möglichkeit für deinen Hund, Stress abzubauen und entspannt zu bleiben – besonders wichtig, wenn du beruflich eingespannt bist und dein Hund allein zu Hause wartet.

  • Soziale Kontakte: Beim Spaziergang hat dein Hund die Chance, andere Hunde zu treffen und seine sozialen Fähigkeiten zu stärken, was ihm hilft, sicherer und selbstbewusster zu werden.

Wie funktioniert das Dog Walking?

  • Individuell und flexibel: Ich gestalte jeden Spaziergang nach den Bedürfnissen deines Hundes – sei es ein lebhaftes Toben für junge, aktive Hunde oder ein entspannter Spaziergang für ältere Vierbeiner.

  • Kombination aus Bewegung und Training: Wenn gewünscht, kann die Hundeausführung auch Erziehungs- und Trainingseinheiten beinhalten. Dein Hund lernt dabei, auf Kommandos zu hören und sich in der Öffentlichkeit souverän zu verhalten.

  • Sicherheit und Verlässlichkeit: Du kannst dich darauf verlassen, dass ich pünktlich, verantwortungsvoll und stets um das Wohl deines Hundes bemüht bin.

Warum solltest du das Dog Walking in Anspruch nehmen?

  • Zeitersparnis: Wenn dein Alltag dich fordert, übernehme ich den Spaziergang und sorge dafür, dass dein Hund die Bewegung und Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient.

  • Gesundheit und Wohlbefinden: Regelmäßige Bewegung und geistige Stimulation halten deinen Hund gesund, fit und ausgeglichen.

  • Erziehung inklusive: Als erfahrene Hundetrainerin kann ich die Spaziergänge nutzen, um Verhaltensweisen gezielt zu fördern oder zu korrigieren.

Kontaktiere mich!
Möchtest du sicherstellen, dass dein Hund regelmäßig und artgerecht ausgeführt wird? Dann melde dich bei mir! Gemeinsam klären wir, wie oft und wie lange die Spaziergänge stattfinden sollen und ich erstelle ein individuelles Angebot für deinen Vierbeiner. Dein Hund wird es dir danken!

Dog Walking

Lege los mit dem